Rückstellproben, des Küchenchefs Absicherung für den Fall der Fälle (Salmonellen, Nahrungsmittel-Vergiftungen usw.)
Rückstellproben in der Gemeinschaftsverpflegung sind zwingend: ...Produkthaftungsgesetz , Hühnerei-Verordnung, ISO 9003, europäische Hygiene-Verordnung!
- Systematische Aufbewahrung von 15 Proben/Tag im Paternoster-Prinzip
- 15 Menü-Komponenten pro Tag werden mit dem Stapelkasten im Tiefkühler auf den bestehenden Stapel gestellt. Der Kasten mit den 7 Tage alten Proben wird unten herausgezogen. Fortlaufende Ordnung ist gesichert.
- Das Grundmodell besteht aus:
7 robusten Stapelkästen, 105 Mehrwegbechern mit Deckeln in 3 verschiedenen Farben und einem Patent-Kastenheber
- Becher aus PE (spülmaschinenfest) und Kästen aus stabilem robustem Kunststoff (leicht zu reinigen)
- Größe gesamt: H: = 420mm ; B: = 350mm ; T: = 560mm
- Becherinhalt: 250 ml
- Die Stapelkästen sind dauerhaft beschriftet mit Wochentagsaufklebern
- Der Patent-Kastenheber ist aus Edelstahl. Mit ihm werden die oberen Kästen angehoben, so dass der jeweils unterste leichter herausgezogen werden kann.
- Ersatzbecher-Verkaufseinheit: 100 Stück - separat erhältlich
- Der Becherinhalt von 250 ml wird von den meisten Untersuchungsinstituten empfohlen!!!