USB-Datenlogger für Feuchte / Temperatur und Taupunkt
Dieser Datenlogger kann in einem Temperaturbereich von -35 bis +80°C bis zu 16.382 Temperaturwerte und 16.382 Werte für relative Luftfeuchtigkeit messen und speichern. Start und Aufzeichnungsrate können vom Benutzer einfach konfiguriert werden. Um die aufgezeichneten Daten auf einen PC zu übertragen, wird das Gerät einfach an einen USB-Port des Computers angeschlossen. Anschließend werden die Daten mit der zugehörigen Software für Windows 98, 2000 oder XP heruntergeladen. Die Daten über relative Luftfeuchtigkeit, Temperatur und Taupunkt (Temperatur, bei dervorhandener Wasserdampf in der Luft beginnt zu kondensieren) können grafisch dargestellt, ausgedruckt oder an andere Anwendungen exportiert werden. Zum Lieferumfang des Datenloggers gehört eine langlebige Lithiumbatterie mit einer Lebensdauer von mindestens einem Jahr. Die Statusanzeige des Geräts wird durchBlinken der roten und grünen LEDs angezeigt.
Bei aufgesetzter Schutzkappe ist der Datenlogger nach IP67 gegen Feuchtigkeit und Staub geschützt.
• |
Für relative Luftfeuchtigkeit von 0 bis 100% |
• |
Für Temperaturen von -35 bis 80°C |
• |
Taupunktanzeige per Windows-Software |
• |
Direkt am USB-Anschluss einsteckbar |
• |
Einfaches Einrichten und Herunterladen von Daten ohne USB-Kabel |
• |
Benutzerdefinierbare Grenzwerte für Alarme und und zugehörige LED-Anzeigen |
• |
Software kompatibel mit Windows 2000/XP/Vista/ Windows 7 (32 und 64 Bit) Englisch, aber gut bebildert |
• |
Kontrastreiche, 2 1/2-stellige LCD-Anzeige für Temperatur- und Feuchtewerte |
• |
Warnung bei niedrigem Batteriestand |
• |
IP67 |
Technische Daten
Temperatur:
Bereich: -35 bis 80°C
Auflösung: 0,5°C
Genauigkeit
OM-EL-USB-2-LCD: ±0,5°C typ.(±2°C max.)
LUFTFEUCHTIGKEITSBEREICH:
Bereich: 0 bis 100% rel. LF
Auflösung: 0,5% rel. LF
Genauigkeit bei 20 bis 80% rel. LF
OM-EL-USB-2-LCD: ±3,0% typ. (±5,0% max.)
TAUPUNKT
(Taupunktanzeige per Windows-Software)
Genauigkeit (Gesamtfehler beim berechneten Taupunkt bei Messungen einer rel. LF zwischen 40 und 100% bei 25°C): ±1,1°C